AKTUELLE ANKÜNDIGUNGEN

   

 
- HIER  WERDEN  SIE  IMMER  ÜBER  UNSERE  AKTUELLEN  KURSE  UND  ANKÜNDIGUNGEN  AUF  DEM  LAUFENDEN  GEHALTEN -  
 
 
       

     
     

 

   
HOME

• Gürtelprüfung bis 4. Kyu - Alle bestanden!

(18. Juli)

Am 18. Juli legten vier Mitglieder erfolgreich ihre Gürtelprüfungen bei unserem Prüfer Guido Bollenbach ab. Wir gratulieren herzlich: Karen Kohn zum 9. und 8. Kyu (Weiß und Gelb), Ansgar Herrmann zum 6. Kyu (Grün), Julia Kohn zum 5. Kyu (erster Blau) und Christian Binder zum 4. Kyu (zweiter Blau).

Bilder der Prüfung finden Sie hier: *klick*

 
VEREIN
       
       
 
TRAINING
 
 
BILDER
 

• Sommer- und Jubiläumsfest •

(01. September)

Unser diesjähriges Sommerfest wird gleichzeitig auch das Fest zum 25-jährigen Bestehen des Vereins sein. Für diese Feier haben wir für den 01. September die Grillhütte in Linz gemietet.

Genauere Informationen und die Einladungen werden rechtzeitig bekannt gegeben und verschickt.

Wir freuen uns darauf, euch alle zu sehen und mit euch zu feiern.

 

 
KARATE DO
 

 

•Jahreshauptversammlung 2012 •

(10. Februar)

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde der neue Vorstand erstmals im Amt bestätigt. Matthias Wendland bleibt weiterhin unser erster Vorsitzender, ebenso führen Hermann-Josef Klein und Jan van Nahl ihre Tätigkeiten als stellvertretender Vorsitzender bzw. Schatzmeister weiterhin aus. Andreas Knaute bleibt Cheftrainer des Vereins.

Das Protokoll der Versammlung kann von Mitgliedern auf Anfrage bei Hermann-Josef eingesehen werden.

INFO
 

 

   
       
       
 
     
         
         
         
           
     
   
           
     

• Petra Dutz unterstützt das Trainerteam •

Wir freuen uns sehr, dass wir unsere ehemalige Kindertrainerin Petra, die im letzten Jahr den 1. Dan (Schwarzgurt) gemeistert hat, für die nächsten Monate als Trainerin für die Erwachsenen gewinnen konnten. Petra wird einmal im Monat ein Training geben, dessen Schwerpunkt besonders auf der karatespezifischen Kondition liegen wird.

Die Trainingszeiten entnehmen Sie bitte dem Trainingsplan.

   
         
         
         
         
           
     
   
           
     

• Weihnachtsfeier 2011 •

Bilder unserer diesjährigen Weihnachtsfeier finden Sie hier: klick

   
           
     
   
           
     

•Prüfung beim Bundestrainer: wieder alle bestanden •

(04. Dezember)

Auch in diesem Jahr haben Mitglieder unseres Vereins am großen Dezember-Lehrgang des Bushido Bonn mit Bundestrainer Efthimios Karamitsos (7. Dan), Bundesjugendtrainerin Schahrzad Mansouri (5. Dan) und Bundesjugendtrainer Sigi Hartl (5. Dan) teilgenommen und erfolgreich eine Gürtelprüfung abgelegt.

Wir gratulieren bei den Erwachsenen Christian Binder zum 5. Kyu (Blaugurt), Stephan Kamper zur doppelten Prüfung zum 9. und 8. Kyu (Weiß- und Gelbgurt) sowie Jörg Ballas zum 9. Kyu (Weißgurt). Bei den Kindern verdienten sich Alina Ballas und Carla Kröll ihren 6. Kyu (Grüngurt).


Herzlichen Glückwunsch!

   
           
     
   
           
     

•SV-Lehrgang mit Willisan •

(27. November)

Auch in diesem Jahr gab Willi "Willisan" Richmann (6. Dan Jiu-Jitsu und Judo, 1. Dan Karate) für uns einen Lehrgang im Bereich Selbstverteidigung.
Drei Stunden lang konnten sich fast 20 Interessierte neue Techniken beibringen lassen, die im Ernstfall schwere Verletzungen durch einen Angreifer verhindern können und es auch dem vermeintlich "schwachen" Geschlecht ermöglichen, sich effektiv gegen gewaltsame Übergriffe zu wehren.

Wir danken Willisan für seinen Einsatz und freuen uns bereits auf den nächsten Lehrgang im kommenden Jahr.

Fotos von diesem und den anderen Lehrgängen sehen Sie hier: klick

   
           
     
   
           
     

•Neuer Anfängerkurs Ü-30 im Oktober •

(ab 04. Oktober)

Im Herbst startet in unserem Verein ein neuer Anfängerkurs für alle Interessierten ab 30. Wir richten uns dieses Mal bewusst an die "Älteren", die gerne sportlich aktiv werden und an unserem Training teilnehmen möchten. Sie werden sehen, wie Karate Sie wieder fitter und beweglicher macht und ihr Leben bereichert.

Wann: ab dem 04. Oktober immer mittwochs von 18:30 bis 20:00 Uhr

Wo: Sporthalle des Altgymnasiums in Linz (siehe Impressum)

Wer: alle Interessierten ab 30 Jahren

Was brauche ich: nur normale Sportbekleidung

Wir freuen uns darauf, Sie zahlreich begrüßen zu können.

   
         
     
   
         
   

 

•Neue Dan-Trägerin •

Der Verein gratuliert herzlich unserer ehemaligen Co-Kindertrainerin Petra Dutz zurbestandenen Prüfung zum 1. Dan. Auch eine Knieverletzung mit anschließender OP und Zwangspause konnte Petra nicht davon abhalten, ihren Traum 2011 zu erfüllen.

Herzlichen Glückwunsch!

   
         
     
   
 

 

   
   

 

• Aktion Ferienspaß der Stadt Linz •

(13. Juli 2011)

Wie in jedem Jahr nahm der Budokan Linz auch 2011 an der Aktion Ferienspaß der Stadt Linz teil. Kindern, die während der Sommerferien leider nicht wegfahren können, werden hierbei jedes Mal verschiedene Aktivitäten geboten, um die Ferien trotzdem schön und abwechslungsreich zu gestalten.

Trainer Guido Bollenbach (1. Dan) brachte insgesamt 14 interessierten Kindern über zwei Stunden lang die ersten Grundlagen des Karate bei und führte sie so an die Jahrhunderte alte Kampfkunst heran. Assistiert wurde ihm von Matthias Wendland (1. Dan) und Markus Dinkelbach (5. Kyu).

Allen Kindern und natürlich auch den Trainern hat dieser kleine Kurs sehr viel Spaß gemacht - viele Kinder versicherten, sie würden spätestens im nächsten Jahr wieder kommen.

   
         
     
   
         
   

 

 

 

• Lehrgang für Kumite und Kata •

(29. Mai 2011)

Am 29. Mai hat unser Verein einen internen Lehrgang zu den Bereichen Kumite und Kata veranstaltet. Unsere Gasttrainer waren Chin Ying Sung-Heintz (2. Dan) vom KCP, sowie Uli Neumann (3. Dan) und Marcel Neumann (2. Kyu) vom KSC aus Puderbach.
Für drei Stunden kamen beinahe 30 Mitglieder des Vereins von 8 bis 76 Jahren in den Genuss eines hervorragenden Trainings, das nicht nur  allen viel Spaß gemacht, sondern auch manchem eine neue Sicht auf bereits bekannte Techniken und ihre Anwendung vermittelt hat.

Der Verein bedankt sich bei allen Trainern herzlich für diese tollen Lehrgang!

Bilder könnten Sie hier ansehen: *klick*

   
         
     
   
         
   



• Gürtelprüfung: Alle bestanden •

(18. Mai 2011)

Am 18. Mai fand wieder eine Gürtelprüfung mit unserem vereinseigenen Prüfer Guido Bollenbach statt. Sieben Prüflinge traten an und bestanden alle ohne Probleme.

Bei den Kindern verdienten sich Palma Li Pira, Thuy Vi Nguyen, Duy Nguyen und Minn To Huy ihren 8. Kyu (Gelbgurt) und Kevin Kirschbaum den 7. Kyu (Orangegurt). Bei den Jugendlichen und Erwachsenen bekam Aron Khan ebenfalls den 7. Kyu, sowie Christian Binder den 6. Kyu (Grüngurt).

Der Verein gratuliert allen Prüflingen herzlich zur bestandenen Prüfung - nur weiter so!

(Prüflinge mit Cheftrainer Andreas Knaute, dem ersten Vorsitzenden Matthias Wendland
und Prüfer Guido Bollenbach (von links nach rechts))

   
         
     
   
         
 

 

NEUER VORSTAND GEWÄHLT

(18. März 2011)

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung hat der Verein zum ersten Mal nach 12 Jahren einen neuen Vorsitzenden gewählt. Achim Rechner, Gründungsmitglied des Vereins, lange Jahre Cheftrainer und seit 1999 erster Vorsitzender des Budokan, gab seinen Posten nach dieser langen Zeit ab.
Der Budokan dankt Achim herzlich für sein langjähriges Engagement, die gute Zusammenarbeit und freut sich, dass er uns auch weiterhin als Kindertrainer  erhalten bleibt und dem Verein auch in den kommenden Jahren mit Rat und Tat zur Seite stehen wird.


Den Posten des ersten Vorsitzenden übernahm Matthias Wendland, der selbst seit vielen Jahren im Budokan trainiert, für Erwachsene Training gibt und seit 2009 ebenfalls zu den Schwarzgurten des Vereins zählt. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit Matthias und sind sicher, dass er Achims Nachfolge mit viel Elan, Engagement und neuen Ideen antreten wird.

Auch der Posten des stellvertretenden Vorsitzenden wurden bei dieser Wahl neu besetzt: Wir danken Guido Bollenbach, der in den letzten Jahren für diesen Bereich zuständig war, seit vielen Jahren sowohl Erwachsene wie auch Kinder trainiert hat und den Verein zum Glück auch in Zukunft als Kindertrainer und Prüfer unterstützen wird. Neu auf diesem Posten ist jetzt Hermann-Josef Klein, langjähriges Mitglied und seit 2010 ebenso Schwarzgurtträger.

   
         
     
   
         
 

 

•  ZWEI NEUE DAN-TRÄGER

 (04.Dezember 2010)

Auf dem diesjährigen Lehrgang des Bushido Bonn mit Bundestrainer Efthimios Karamitsos (7. Dan) und den beiden Bundesjugendtrainern Schahrzad Mansouri (5. Dan) und Sigi Hartl (5. Dan) legten wie im Vorjahr zwei unserer Mitglieder erfolgreich und mit Lob der Prüfer die Prüfung zum 1. Dan (Schwarzgurt) ab.

Der Verein gratuliert herzlich: Hermann-Josef Klein und Olaf Sarenio zur bestandenen Prüfung und freut sich, dass sich das harte Training der letzten Monate ausgezahlt hat. Herzlichen Glückwunsch!

   
         
     
   
         
 

 

NEUE DAN-TRÄGER - ERSTER TRÄGER DES 2. DAN SEIT VEREINSGRÜNDUNG

(07. August)

Im Rahmen des 27. internationalen Sommercamps in Ravensburg mit Spitzentrainern wie Seiji Nishimura (7. Dan), Siegfried Wolf (7. Dan), Günter Mohr (7. Dan) und Carlo Fugazza (7. Dan) legten gleich zwei Mitglieder unseres Vereins eine gelungene Prüfung ab: Der ehemalige Kindertrainer Matthias Knaute verdiente sich seinen ersten Dan (schwarzer Gürtel), Cheftrainer Andreas Knaute erlangte als erstes Mitglied des Vereins den zweiten Dan.

Der Verein gratuliert beiden herzlich und hofft, dass ihr Vorbild auch weiterhin andere Mitglieder anspornen wird.